Alben Science Talk > Wozu sind Freunde/Freundinnen da? Freundschaft aus interdisziplinärer Perspektive, 22. Mai 2023Science Talk > Wozu sind Freunde/Freundinnen da? Freundschaft aus interdisziplinärer Perspektive, 22. Mai 2023Girls' Day im Zeichen von Wissenschaft und Forschung: Bildungsminister begleitet Schülerinnen ins Naturhistorische MuseumWissenschaftsbuch des Jahres 2023 - PreisverleihungWissenschaftsbuch des Jahres 2023 - Preisverleihung, AudiomitschnittBildungsminister Polaschek zeichnet Nachhaltigkeits-Siegerprojekte ausPräsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin SchmudermayerBM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident DeutschBeSt Wien, März 2023Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023, AudiomitschnittPressegespräch zum Unterstützungspaket für SchulsportwochenScience Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023Science Talk> Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können. 23.1.2023, AudiomitschnittBildungsminister Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Calice: erste Schule Österreichs als „Digitale Schule“ ausgezeichnetVerleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens mit dem Stern für die Verdienste um die Republik Österreich an Anton ZeilingerVerleihung Österreichischer Staatspreis für Frauen und weitere FrauenpreiseAward of Excellence 2022Verleihung des Diversitätsmanagementpreises DiversitasKonzert mit Julian Rachlin und „The Julian Rachlin & Friends Circle“Pressekonferenz mit BM Polaschek: Projektvorstellung ElementarpädagogikEhrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an ISTA-Präsident Thomas HenzingerAuszeichnung verdienter PersönlichkeitenAuszeichnung verdienter PersönlichkeitenScience Talk > Zeitreisen in die Vergangenheit? Wie wir uns digital verewigen können am 21.11.2022Science Talk > Zeitreisen in die Vergangenheit? Wie wir uns digital verewigen können am 21.11.2022, AudiomitschnittPressekonferenz BM Polaschek: Bilanz & Ausblick „Energie:Bewusst“ an Österreichs SchulenBildungsminister Polaschek kündigt neue Auslandsschulstrategie anMinisterrat am NationalfeiertagTag der offenen Tür 2022Pressekonferenz mit BM Polaschek: Vorstellung Ressortstrategie zur Lehrkräfteoffensive Klasse JobBundesschülervertretungBMBWF: Auszeichnungen verdienter Persönlichkeiten im Bildungs- und WissenschaftsbereichPK EnergiesparmaßnahmenAusbildung von Fachkräften im Tourismus – neuer Studiengang und Career Day an der Modul University ViennaÖsterreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022Kick-Off Veranstaltung Start Austrian Micro Data Center am 14. Oktober 2022SchulpartnerschaftsgipfelVerleihung Award Bessere Lernwelten 2022Betriebsausflug des BMBWF ins Burgenland 29.09.2022Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises 22.09.2022Trust in Science and Democracy” Vernetzungskonferenz zur erfolgreichen Wissenschafts- und Demokratievermittlung am 22. September 2022Science Talk > Mathematik ist überall?! „Versöhnung“ mit einem besonderen Fach 19.09.2022Pressekonferenz zum Projektstart: Anerkannte Europäische Schule im Großraum InnsbruckVerleihung der Sustainibility Awards 2022 am 13.06.2022Science Talk > Wetterextreme das neue Normal? Welche Klimaziele wir (noch) erreichen können 13. Juni 2022Science Talk > Wetterextreme das neue Normal? Welche Klimaziele wir (noch) erreichen können am 13.06.2022, AudiomitschnittLange Nacht der Forschung 2022, Aula der WissenschaftenLange Nacht der Forschung 2022, Maria Theresien-PlatzScience Talk > Krieg und Krisen - Was kann Politische Bildung leisten? 9.5.2022Science Talk > Krieg und Krisen - Was kann Politische Bildung leisten? am 9.5.2022, AudiomitschnittGirls´ Day 2022 im ISTAScience Talk spezial > Unendliches Meer - Singende Mäuse - Faszinierende Krake - Errungenschaften der Pandemie mit Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres am 28.03.2022Science Talk spezial mit Preisverleihung Wissenschaftsbuch 2022 am 28.03.2022, AudiomitschnittBeSt³ Wien, März 2022Gabriele Possanner Preisträgerinnen 2022possanner@school-Preise 2022Science Talk Wissenschaft zwischen Zustimmung und Skepsis - Wie das Vertrauen (wieder) gestärkt werden kann am 28.02.2022Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022, AudiomitschnittStaatspreis für exzellente Lehre 23.09.2021Verleihung Staatspreis Innovative Schulen 2020/21Science Talk Zensur und Tabus an Universitäten. Gefährdet die „Cancel Culture“ die Wissenschaftsfreiheit? vom 13. September 2021Sommerschule StockfotosEuropean Researchers Night 2020Verleihung der Sustanibility Awards 2020 am 2.11.2020Staatspreisverleihung Wissenschaftspublizistik 2020Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“Staatspreis Ars Docendi, Preisträger/innen 2020Distance Learning Lessons LearnedScience Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären PraxisScience Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit MaturaDigitale und soziale Transformation in der HochschulbildungScience Talk: Wie gut sind wir auf den Notfall vorbereitet?BMBWF: Verleihung des Berufstitels „Professor“ an verdiente PersönlichkeitenVernetzungskonferenz Übergang Schule-Hochschule - Nationale Strategie zur sozialen DimensionFotoshooting Dezember 2019Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem BlickwinkelPräsentation des Whitepapers Learning Analytics: Einsatz an österreichischen HochschulenScience Talk - Lebenslang lernen. Wie kann das funktionieren?Award of Excellence 2019Präsentation der OECD-Länderstudie „Higher Education Innovate – Country Review Austria“VWA-Preisverleihung 2019Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019Science Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?Tag der offenen Tür 2019MS WissenschaftScience Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“Girls´ Day 2019Science ExpertsBMBWF: Überreichung hoher staatlicher AuszeichnungenBMBWF: Bundesminister Faßmann überreicht EhrenzeichenBMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen