
Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 21. September 2023
Österreichische Akademie der Wissenschaften, 21.09.2023
Das BMBWF verleiht seit 10 Jahren den „Ars Docendi“, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Heuer wurde diese Auszeichnung an 13 herausragende Lehrende von fünf Universitäten und einer Fachhochschule vergeben.
Bundesminister Martin Polaschek überreichte die mit je 7.000 Euro dotierte Auszeichnung im Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträgerinnen und Preisträger.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230922.html
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik am 17.10.2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.10.2022
Programm
Musik: Lucía Böck, Saxophon & Eden Lorenzen, Klavier
Begrüßung: SC Mag. Elmar Pichl, Sektion Universitäten und Fachhochschulen
Ansprache und Überreichung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Prainsack, Leiterin des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien
Dankesworte
Mag.a Elke Ziegler
Julia Katrin Sica, BSc
Eva Stanzl, MLitt, MAS
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Preisverleihung, Veranstaltung
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 22. September 2022
Aula der Wissenschaften, 22.09.2022
Programm
18:00 Uhr Begrüßung Sektionschef Mag. Elmar Pichl
Eröffnung und Einleitung Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Wie sichtbar ist gute Lehre? Im Gespräch mit …
Univ.-Prof.in Dr.in Mechthild Dreyer, Universität Koblenz-Landau
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grob, Universität Basel
Univ.-Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart, Humboldt-Universität zu Berlin
Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger durch
Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Moderation Marlene Nowotny, ORF
Musikalische Begleitung Saxophisticated Barbara Paierl, Silke Gert, Madeleine Kaindl, Ilse Riedler
19:45 Uhr Empfang
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Verleihung des Ars Docendi-Staatspreises am 22. September 2022
Aula der Wissenschaften, 22.09.2022
Programm
18:00 Uhr Begrüßung Sektionschef Mag. Elmar Pichl
Eröffnung und Einleitung Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Wie sichtbar ist gute Lehre? Im Gespräch mit …
Univ.-Prof.in Dr.in Mechthild Dreyer, Universität Koblenz-Landau
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grob, Universität Basel
Univ.-Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart, Humboldt-Universität zu Berlin
Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger durch
Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Moderation Marlene Nowotny, ORF
Musikalische Begleitung Saxophisticated Barbara Paierl, Silke Gert, Madeleine Kaindl, Ilse Riedler
19:45 Uhr Empfang
Bild:
Martin Lusser