
Science Talk > Krieg und Krisen - Was kann Politische Bildung leisten? am 9.5.2022, Audiomitschnitt
Aula der Wissenschaften, 09.05.2022
Podiumsdiskussion mit
• HS-Prof. Mag. Dr. Philipp Mittnik, MSc., Pädagogische Hochschule Wien, Zentrum für Politische Bildung
• Sabrina Prochaska, Vorsitzende Bundesjugendvertretung
• Dr.in Susanne Scholl, Journalistin, Schriftstellerin
• Mag. Manfred Wirtitsch, Leiter Abteilung Grundsatzangelegenheiten (u.a. Unterrichtsprinzipien, fächerübergreifende Kompetenzen) im BMBWF
Moderation: Dr. Walter Hämmerle, Chefredakteur Wiener Zeitung
Audio:
Ing. Georg M. Köhldorfer, Event Production Austria
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk spezial mit Preisverleihung Wissenschaftsbuch 2022 am 28.03.2022, Audiomitschnitt
Aula der Wissenschaften, 28.03.2022
Eröffnung
Grußbotschaft Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
• David Abulafia LittD FBA
„Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane“
• Dr.in Daniela Angetter-Pfeiffer
„Pandemie sei Dank!“
• Michael Stavarič / Michèle Ganser
„Faszination Krake“
• Dr.in Angela Stöger-Horwath
„Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten“
• Preisverleihung durch Mag. Martin Netzer, MBA
Generalsekretär im BMBWF
Empfang
Moderation: Dr.in Andrea Schurian
Kulturjournalistin und Autorin
Audio:
Ing. Georg M. Köhldorfer, Event Production Austria
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Hybridveranstaltung, Science Talk, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk Wissenschaft zwischen Zustimmung und Skepsis - Wie das Vertrauen (wieder) gestärkt werden kann am 28.02.2022
Aula der Wissenschaften, 28.02.2022
Podiumsdiskussion mit
• Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek
Physiker und Komplexitätsforscher der MedUniWien
• o.Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Dr.-Ing.inh.c. Sabine Seidler
Rektorin der TU Wien, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
• Mag.a Dr.in Iris Rauskala
Präsidialsektionschefin und Chief Digital Officer im BMBWF
• Mag.a Eva Stanzl
Wissenschaftsjournalistin Wiener Zeitung, Vorsitzende Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller
Redaktionsleiter APA-Science, APA – Austria Presse Agentur
Audio:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltung, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022, Audiomitschnitt
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 24.01.2022
Audiomitschnitt der Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Audio:
Ing. Georg M. Köhldorfer, Event Production Austria
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk: Moderne Krebsforschung - Neue Chancen durch personalisierte Medizin?
Aula der Wissenschaften, Wien, 23.09.2019
Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Med. Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Audio:
Tontechnik: Petri
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, moderne Medizin, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung