Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls‘ Day und Girls‘ Day MINI 2016
BMBF, 28.04.2016
Am Girls‘ Day hat Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek 90 Mädchen am Minoritenplatz begrüßt. Auf die Mädchen wartete ein vielfältiges Programm, wie etwa das Programmieren von Robotern bis hin zur Konstruktion von Brücken aus unterschiedlichen Materialien. Dabei waren heuer auch wieder über 30 Kindergartenmädchen dabei, die an spannenden Stationen in die Bereiche Technik und Naturwissenschaften schnuppern können.
Bild:
- BMBF