
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
BMBWF: Bundesminister Faßmann überreichte hohe staatliche Auszeichnungen
Wien, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 06.03.2018
Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann überreichte im Audienzsaal des BMBWF Matthias Leitgeb das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Mag. Michael Reinprecht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Maximilian Faistauer, Gottfried Gansinger und DI Josef Glatt, MBA wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Christine Nöstlinger, BM Claudia Schmied
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Gerald Votava
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Ingrid Burkhard
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Wolfgang Schlögl
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Hubert Hladej
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Kulturministerin Claudia Schmied überreicht Denkmalschutzmedaille an Propst Maximilian Fürnsinn
BMUKK, 09.06.2010
-
Abgebildete Personen:
Prälat KR Mag. Maximilian Fürnsinn, Propst des Stifts Herzogenburg, Bundesministerin Dr. Claudia Schmied
Bild:
- BMUKK