
Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2014
Wien, Kunsthistorisches Museum, 10.10.2014
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte die Polytechnische Schule Telfs (Tirol) mit dem Schulpreis 2014, der Sonderpreis ging an die HAK|HAS Bad Ischl (Oberösterreich)
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
HAK/HAS Bad Ischl, Österreichischer Schulpreis, Österreichischer Schulpreis 2014, Polytechnische Schule Telfs
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Abgebildete Personen:
Allgemeine Sonderschule St. Anton, Salzburg
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Abgebildete Personen:
NMS/BG/BRG Klusemannstraße, Steiermark
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Abgebildete Personen:
PTS Prutz, Tirol
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Abgebildete Personen:
VS Schmetterlingsschule, Wien
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Abgebildete Personen:
NMS Himberg, Niederösterreich
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Abgebildete Personen:
HTL Mödling, Niederösterreich
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis 2013: Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied prämiert die NMS/BG/BRG Klusemannstraße
Kunsthistorischen Museum Wien, 10.06.2013
weitere Fotos: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4210
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Abgebildete Personen:
Bundesrätin Notburga Astleitner, Direktor Erich Pammer (ASO Perg), BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Die rund 200 TeilnehmerInnen der Preisverleihung, darunter DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen der erfolgreichen Schulen sowie die Gastgeberin Gabriele Zuna-Kratky, Generaldirektorin des Technischen Museums, wurden von der Schulband der Haizingergasse und der "ASO-Kids Band" aus Perg musikalisch unterhalten.
Abgebildete Personen:
Bundesrätin Notburga Astleitner, Direktor Erich Pammer (ASO Perg), BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer