
Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungspolitisches Sommergespräch, Teil 3: Qualität als wichtigster Schritt in der Schulentwicklung
27.08.2013
-
Abgebildete Personen:
v.l.n.r. Bettina Koitz, Schülervertreterin und Maturantin Stiftsgymnasium St. Paul, Mag. Rosemarie Pollanz, Pädagogin des Stiftsgymnasiums St. Paul, Pater Thomas Petutschnig, Direktor des Stiftsgymnasiums St. Paul, Bundesministerin Dr. Claudia Schmied, Julia Aichholzer, Schulsprecherin und Maturantin, Mag. Peter Simon MSc, Leiter des BIFIE Wien und Maturacoach und Sektionschef Kurt Nekula, MA.
Bild:
Carina Karlovits