Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Schriftsteller Josef Winkler erhält Ehrentafel an seinem ehemaligen Wohnhaus
Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, Wien Hietzing, 14.05.2013
Seit gestern, Dienstag, hat der Schriftsteller, Staatspreisträger und Präsident des Österreichischen Kunstsenates Josef Winkler eine Ehrentafel aus Marmor. Sie befindet sich an der Fassade des Hauses Wattmanngasse 4, in dem Winkler Anfang der 1990er-Jahre lebte. Anbringung und feierliche Enthüllung der Tafel gehen auf die Initiative der beiden Hauseigentümer, Carina Kratzig und Alfred Jöchlinger zurück.
Bild:
Flora Scheibenbauer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Josef Winkler ist neuer Präsident, Brigitte Kowanz und Heinz Karl Gruber sind die neuen VizepräsidentInnen
Kulturministerin Schmied bestätigt neues Präsidium des Kunstsenats
23.04.2012
Josef Winkler ist neuer Präsident, Brigitte Kowanz und Heinz Karl Gruber sind die neuen VizepräsidentInnen
Abgebildete Personen:
Hans Hollein (langjähriger Präsident des Kunstsenats), BM Claudia Schmied, Josef Winkler (neuer Präsident des Kunstsenats)
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Josef Winkler ist neuer Präsident, Brigitte Kowanz und Heinz Karl Gruber sind die neuen VizepräsidentInnen
Kulturministerin Schmied bestätigt neues Präsidium des Kunstsenats
23.04.2012
Josef Winkler ist neuer Präsident, Brigitte Kowanz und Heinz Karl Gruber sind die neuen VizepräsidentInnen
Abgebildete Personen:
Hans Hollein, BM Claudia Schmied, Brigitte Kowanz (neue Vizepräsidentin), Josef Winkler, Heinz Karl Gruber (neuer Vizepräsident)
Bild:
Franz Hartl