
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wird am 25.2.2013 im Rahmen eines Festaktes Othmar Desembekowitsch, Johannes Parz, Hubert Karl Urach, Leopold Urach und Robert Urach mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. HR Dr. Gertrude Enderle-Burcel, Dr. Herbert Fussy, OKR i.R. MR i.R. MMag. Robert Kauer, Mag. Ingrid Scholz-Strasser und Josef Weber wird der Berufstitel „Professori / Professor“ verliehen.
BMUKK: Hohe staatliche Auszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten
BMUKK, Audienzsaal, 25.02.2013
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wird am 25.2.2013 im Rahmen eines Festaktes Othmar Desembekowitsch, Johannes Parz, Hubert Karl Urach, Leopold Urach und Robert Urach mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. HR Dr. Gertrude Enderle-Burcel, Dr. Herbert Fussy, OKR i.R. MR i.R. MMag. Robert Kauer, Mag. Ingrid Scholz-Strasser und Josef Weber wird der Berufstitel „Professori / Professor“ verliehen.
Abgebildete Personen:
SC Kurt Nekula, M.A., die Ausgezeichneten
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Berufstitel Professorin, Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
Weitere Bilder in diesem Album

Umrahmt von bewegender Musik, dargeboten vom Trio Sormeh, zeichnete Kulturministerin Claudia Schmied am 4.9.2012 im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur die Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel "Professorin" aus.
Kulturministerin Schmied zeichnete Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel 'Professorin' aus
04.09.2012
Umrahmt von bewegender Musik, dargeboten vom Trio Sormeh, zeichnete Kulturministerin Claudia Schmied am 4.9.2012 im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur die Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel "Professorin" aus.
Bild:
Stefanie Strobl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Umrahmt von bewegender Musik, dargeboten vom Trio Sormeh, zeichnete Kulturministerin Claudia Schmied am 4.9.2012 im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur die Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel "Professorin" aus.
Kulturministerin Schmied zeichnete Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel 'Professorin' aus
04.09.2012
Umrahmt von bewegender Musik, dargeboten vom Trio Sormeh, zeichnete Kulturministerin Claudia Schmied am 4.9.2012 im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur die Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel "Professorin" aus.
Abgebildete Personen:
Prof. Mag. Ulrike Truger, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Stefanie Strobl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Umrahmt von bewegender Musik, dargeboten vom Trio Sormeh, zeichnete Kulturministerin Claudia Schmied am 4.9.2012 im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur die Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel "Professorin" aus.
Kulturministerin Schmied zeichnete Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel 'Professorin' aus
04.09.2012
Umrahmt von bewegender Musik, dargeboten vom Trio Sormeh, zeichnete Kulturministerin Claudia Schmied am 4.9.2012 im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur die Bildhauerin Ulrike Truger mit dem Berufstitel "Professorin" aus.
Bild:
Stefanie Strobl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
BM Schmied und BM Heinisch-Hosek: Berufstitel "Professorin" an Journalistin Elfriede Hammerl
BMUKK, Audienzsaal, 22.02.2011
Bildungsministerin Claudia Schmied zeichnet am 22.2.2011, gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek als bewusstes Zeichen im Vorfeld des 100. Frauentages am 8. März drei herausragende Frauen aus: Elfriede Hammerl und Edith Riether wird der Berufstitel "Professorin" verliehen. Eva Marhold erhält das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich. Die Überreichung findet im Rahmen eines Festaktes um 13.00 Uhr im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hält Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Rede von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied anlässlich der Verleihung des Berufstitels Professorin an Ceija Stojka, Freitag 16.10.2009
16.10.2009
-
Abgebildete Personen:
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied, Ceija Stojka
Bild:
- Pusch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen eines Festaktes im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte Bundesministerin Dr. Claudia Schmied am 16. Juli 2009 an die langjährige Staatssekretärin für Frauenfragen und spätere Frauenministerin Johanna Dohnal die Urkunde über den vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel Professorin.
Johanna Dohnal mit Berufstitel Professorin ausgezeichnet
16.07.2009
Im Rahmen eines Festaktes im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte Bundesministerin Dr. Claudia Schmied am 16. Juli 2009 an die langjährige Staatssekretärin für Frauenfragen und spätere Frauenministerin Johanna Dohnal die Urkunde über den vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel Professorin.
Abgebildete Personen:
Johanna Dohnal, Bundesministerin Claudia Schmied
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen eines Festaktes im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte Bundesministerin Dr. Claudia Schmied am 16. Juli 2009 an die langjährige Staatssekretärin für Frauenfragen und spätere Frauenministerin Johanna Dohnal die Urkunde über den vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel Professorin.
Johanna Dohnal mit Berufstitel Professorin ausgezeichnet
16.07.2009
Im Rahmen eines Festaktes im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte Bundesministerin Dr. Claudia Schmied am 16. Juli 2009 an die langjährige Staatssekretärin für Frauenfragen und spätere Frauenministerin Johanna Dohnal die Urkunde über den vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel Professorin.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen eines Festaktes im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte Bundesministerin Dr. Claudia Schmied am 16. Juli 2009 an die langjährige Staatssekretärin für Frauenfragen und spätere Frauenministerin Johanna Dohnal die Urkunde über den vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel Professorin.
Johanna Dohnal mit Berufstitel Professorin ausgezeichnet
16.07.2009
Im Rahmen eines Festaktes im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte Bundesministerin Dr. Claudia Schmied am 16. Juli 2009 an die langjährige Staatssekretärin für Frauenfragen und spätere Frauenministerin Johanna Dohnal die Urkunde über den vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel Professorin.
Abgebildete Personen:
Johanna Dohnal, Bundesministerin Claudia Schmied
Bild:
Willibald Haslinger