
Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 - Preisverleihung
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 24.04.2023
Am 24. April 2023 fand die Überreichung der Preise an die Gewinner/innen des Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 durch Bundesminister Polaschek statt.
Der Preis wurde vergeben an
- Prof. Dr. Fritz Breithaupt „Das narrative Gehirn“
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Bugnyar „Raben“
- Mag. Tanja Raich, Programmleitung Leykam für
Mag. Elisabeth Etz / DI Nini Spagl „Ein Baum kommt selten allein“ - Dr. Judith Kohlenberger „Das Fluchtparadox“
Moderiert wurde die Veranstaltung von DI Martin Kugler, Wissenschaftsjournalist
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Optimismus trotz allem? Wie uns Wissenschaft und Forschung dabei helfen können, 23.1.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 23.01.2023
Podiumsdiskussion mit
• Univ.-Prof. Dr. Veronika Job,
Fakultät für Psychologie, Universität Wien
• Dr. Alexander Jost,
Institut für Geschichte, Universität Salzburg
• Univ.-Prof. Dr. Lukas H. Meyer,
Institut für Philosophie, Universität Graz
Moderation:
Dr. Christian Zillner
Falter/Heureka
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Optimismus trotz allem, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Award of Excellence 2022
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 wurde der Staatspreis "Award of Excellence" vergeben. Der Award of Excellence wird österreichweit vom BMBWF für die besten 40 Dissertationen aus allen Studienrichtungen im abgelaufenen Studienjahr vergeben.
Bild:
Martin Lusser/BMBWF