
BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

BUCH WIEN Messe
Weitere Bilder in diesem Album

Leopold Museum "Kokoschka - Das Ich im Brennpunkt"
Weitere Bilder in diesem Album

Leopold Museum "Kokoschka - Das Ich im Brennpunkt"
Weitere Bilder in diesem Album

Leopold Museum "Kokoschka - Das Ich im Brennpunkt"
Weitere Bilder in diesem Album

Eröffnung der Internationalen Buchmesse Wien 2013
Messe Wien, 20.11.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied eröffnet gemeinsam mit KR Gerald Schantin und Stadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny die Internationale Buchmesse Wien 2013.
Abgebildete Personen:
v.l.n.r.: Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse – Bundesministerin Claudia Schmied – Gerald Schantin, Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels – Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse
Bild:
- BMUKK
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013
Dschungel Wien, MQ / Museumsplatz 1, 1070 Wien, 06.11.2013
Das Festival mla:connect bietet ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm für SchülerInnen, LehrerInnen und SchulleiterInnen zum Thema media literacy. Im Rahmen des Medienfestivals zeichnet das BMUKK Medienprojekte, die österreichische und europäische Schulen im Schuljahr 2012/13 entwickelt haben, mit dem media literacy award aus. Die Eröffnung findet am 6. November um 18 Uhr statt.
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Dr. Claudia Schmied verleiht Dr. Agnes Husslein-Arco das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
Wien, Belvedere, 18.09.2013
Im Rahmen einer Besichtigung des Winterpalais, das demnächst als neue Ausstellungsräumlichkeit der Österreichische Galerie Belvedere eröffnet wird, verlieh Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 18.9.2013 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst an die Direktorin des Belvedere, Dr. Agnes Husslein-Arco.
Abgebildete Personen:
Dr. Agnes Husslein-Arco, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Natascha Unkart
Schlagworte:
Agnes Husslein-Arco, Belvedere, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
Weitere Bilder in diesem Album

outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Freier Eintritt unter 19 wirkt: schon 3,3 Millionen BesucherInnen in den Bundesmuseen.
04.09.2013
Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Bild:
Niko Havranek
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Freier Eintritt unter 19 wirkt: schon 3,3 Millionen BesucherInnen in den Bundesmuseen.
04.09.2013
Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Bild:
Niko Havranek
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)