
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Girls´ Day 2022 im ISTA
ISTA, 28.04.2022
Am 28.4.2022 waren im Rahmen des Girls´ Day interessierte Mädchen eingeladen, einen spannenden Einblick ins Forschungstreiben am Campus des Institute of Science and Technology Austria - ISTA in Klosterneuburg zu bekommen. Zwei Forscherinnen zeigten den Mädchen Labore und die faszinierende Welt ihrer Forschungsthemen. Die Mädchen konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder in der angewandten und theoretischen Forschung informieren.
Weitere Infos zum Girls` Day: Was ist der Girls' Day? - Bundeskanzleramt Österreich
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die possanner@school-Preise werden für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten an AHS und Diplomarbeiten an BHS zu den Themenbereichen „Gleichstellung / Geschlechtergerechtigkeit / Geschlechterforschung“ mit Bezug zum BMBWF -Grundsatzerlass Nr. 21/2018 „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ vergeben. Am ersten März 2022 wurden erstmals der possanner@school-Hauptpreis und die 7 Anerkennungspreise verliehen. Der mit 1.500,- Euro dotierte Hauptpreis ging an Jasmin Simon für ihre in englischer Sprache verfasste vorwissenschaftliche Arbeit „The Gulabi Gang´s Feminist Criticism“, betreut von Mag.a Amanda Hinteregger am Wiener Gymnasium Draschestraße. Sieben Arbeiten wurden mit einem zu je 500,- Euro dotierten Anerkennungspreis ausgezeichnet.
possanner@school-Preise 2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 01.03.2022
Die possanner@school-Preise werden für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten an AHS und Diplomarbeiten an BHS zu den Themenbereichen „Gleichstellung / Geschlechtergerechtigkeit / Geschlechterforschung“ mit Bezug zum BMBWF -Grundsatzerlass Nr. 21/2018 „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ vergeben. Am ersten März 2022 wurden erstmals der possanner@school-Hauptpreis und die 7 Anerkennungspreise verliehen. Der mit 1.500,- Euro dotierte Hauptpreis ging an Jasmin Simon für ihre in englischer Sprache verfasste vorwissenschaftliche Arbeit „The Gulabi Gang´s Feminist Criticism“, betreut von Mag.a Amanda Hinteregger am Wiener Gymnasium Draschestraße. Sieben Arbeiten wurden mit einem zu je 500,- Euro dotierten Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/gd/gss/vwa_preis.html
Bild:
Philipp Schuster
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die possanner@school-Preise werden für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten an AHS und Diplomarbeiten an BHS zu den Themenbereichen „Gleichstellung / Geschlechtergerechtigkeit / Geschlechterforschung“ mit Bezug zum BMBWF -Grundsatzerlass Nr. 21/2018 „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ vergeben. Am ersten März 2022 wurden erstmals der possanner@school-Hauptpreis und die 7 Anerkennungspreise verliehen. Der mit 1.500,- Euro dotierte Hauptpreis ging an Jasmin Simon für ihre in englischer Sprache verfasste vorwissenschaftliche Arbeit „The Gulabi Gang´s Feminist Criticism“, betreut von Mag.a Amanda Hinteregger am Wiener Gymnasium Draschestraße. Sieben Arbeiten wurden mit einem zu je 500,- Euro dotierten Anerkennungspreis ausgezeichnet.
possanner@school-Preise 2022
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 01.03.2022
Die possanner@school-Preise werden für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten an AHS und Diplomarbeiten an BHS zu den Themenbereichen „Gleichstellung / Geschlechtergerechtigkeit / Geschlechterforschung“ mit Bezug zum BMBWF -Grundsatzerlass Nr. 21/2018 „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ vergeben. Am ersten März 2022 wurden erstmals der possanner@school-Hauptpreis und die 7 Anerkennungspreise verliehen. Der mit 1.500,- Euro dotierte Hauptpreis ging an Jasmin Simon für ihre in englischer Sprache verfasste vorwissenschaftliche Arbeit „The Gulabi Gang´s Feminist Criticism“, betreut von Mag.a Amanda Hinteregger am Wiener Gymnasium Draschestraße. Sieben Arbeiten wurden mit einem zu je 500,- Euro dotierten Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/gd/gss/vwa_preis.html
Bild:
Philipp Schuster
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis
Weitere Bilder in diesem Album

Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Gabriele-Possanner-Preisverleihung 2019
06.11.2019
Wissenschaftsministerin Iris Rauskala verlieh am 6. November 2019 Gabriele-Possanner-Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung.
Bild:
Petra Spiola
Schlagworte:
Gabriele-Possanner-Preise, Gleichstellung, Großer Österreichischen Staatspreis