
25 Jahre Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa / 25 Jahre KulturKontakt Austria
25.11.2014
Festakt anlässlich 25 Jahre Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa / 25 Jahre KulturKontakt Austria. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Gespräch mit Projektbeteiligten.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa, KulturKontakt Austria
Weitere Bilder in diesem Album

25 Jahre Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa / 25 Jahre KulturKontakt Austria
25.11.2014
Festakt anlässlich 25 Jahre Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa / 25 Jahre KulturKontakt Austria. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Gespräch mit Projektbeteiligten.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa, KulturKontakt Austria
Weitere Bilder in diesem Album

25 Jahre Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa / 25 Jahre KulturKontakt Austria
25.11.2014
Festakt anlässlich 25 Jahre Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa / 25 Jahre KulturKontakt Austria. Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Gespräch mit Projektbeteiligten.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Bildungskooperation mit Ost-Südosteuropa, KulturKontakt Austria
Weitere Bilder in diesem Album

Veranstaltungsreihe Frauen in Führung
Weitere Bilder in diesem Album

Veranstaltungsreihe Frauen in Führung
Weitere Bilder in diesem Album

Veranstaltungsreihe Frauen in Führung
Weitere Bilder in diesem Album

Veranstaltungsreihe Frauen in Führung
Weitere Bilder in diesem Album

Veranstaltungsreihe Frauen in Führung
Weitere Bilder in diesem Album

Antrittsbesuch der US-Botschafterin Alexa Wesner bei Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
04.04.2014
Antrittsbesuch der US-Botschafterin Alexa Wesner bei Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
Abgebildete Personen:
Botschafterin Alexa Wesner, Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
Bild:
Hans Hofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Arbeitsbesuch des albanischen Ministers für Soziale Wohlfahrt und Jugend, Erion Veliaj bei Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
11.02.2014
Der albanische Minister für Soziale Wohlfahrt und Jugend, Erion Veliaj, stattete Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek am 11. Februar 2014 einen Arbeitsbesuch ab. Im Fokus des Austausches stand die ausgezeichnete langjährige bilaterale Zusammenarbeit im Bildungsbereich, mit der das BMBF die Bildungsreform in Albanien nachhaltig unterstützt. Besonders hervorgehoben wurde der Bereich der Berufsbildung und die Peter Mahringer Schule in Shkodra sowie Bildungsprojekte zur Verbesserung der Situation albanischer Frauen auf dem Arbeitsmarkt.
Abgebildete Personen:
Erion Veliaj, albanische Minister für Soziale Wohlfahrt und Jugend, BM Gabriele Heinisch-Hosek
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Albanien, Arbeitsbesuch des albanischen Ministers für Soziale Wohlfahrt und Jugend
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Abgebildete Personen:
Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend; Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Bildung und Frauen;
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Abgebildete Personen:
v.l.n.r.: Reinhold Mitterlehner, Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft; Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend; Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend; Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Bildung und Frauen; Gerald Klug, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport.
Bild:
Georg Stefanik
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Abgebildete Personen:
Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Bildung und Frauen
Bild:
Denise Rudolf
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erasmus+ EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Chancen für junge Menschen in Europa
22.01.2014
An der Pressekonferenz im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg nahmen Gabriele Heinisch-Hosek (Bundesministerin für Bildung und Frauen), Reinhold Mitterlehner (Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft), Sophie Karmasin (Bundesministerin für Familien und Jugend), Gerald Klug (Bundesminister für Landesverteidigung und Sport) und Androulla Vassiliou (EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend) teil.
Abgebildete Personen:
Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend; Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Bildung und Frauen; Gerald Klug, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport.
Bild:
Denise Rudolf