
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Berufstitel Professor, Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Berufstitel Professor, Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
SC Kurt Nekula, M.A., Hon.-Prof. Mag. Dr. Werner Specht
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Berufstitel Professor, Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
Martin Pandel, SC Kurt Nekula, EU-Sonderbotschafter Dr. Valentin Inzko
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Berufstitel Professor, Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
SC Kurt Nekula, Karl Mayerhofer
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
SC Kurt Nekula, SC i.R. Mag. Emmerich Bachmayer
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
Hermann Maier, Heinrich Bergmüller, SC Kurt Nekula
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
Andrea Hofbauer, MSc, MBA, SC Kurt Nekula
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
Dr. Wolfgang Maritsch, SC Kurt Nekula
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
Erich Rinner, SC Kurt Nekula
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Abgebildete Personen:
ADir. Dieter Rath, Herman Maier
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an W. Specht, M. Pandel, K. Mayerhofer, E. Bachmayer, H. Bergmüller, A. Hofbauer, W. Maritsch und E. Rinner
BMUKK, 02.07.2012
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde am 2.7.2012 im Rahmen eines Festaktes Werner Specht das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Martin Pandel das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und Karl Mayerhofer das Bundes-Ehrenzeichen überreicht. Emmerich Bachmayer, Heinrich Bergmüller, Andrea Hofbauer, Wolfgang Maritsch und Erich Rinner wurde der Berufstitel Professor verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Bundes-Ehrenzeichen, Ehrungen, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
BM Schmied überreichte den Mitgliedern von STS das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
BMUKK, 27.06.2012
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
Abgebildete Personen:
Gert Steinbäcker, BM Claudia Schmied
Bild:
Julian Scharpf
Schlagworte:
Gert Steinbäcker, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Günter Timischl, Schiffkowitz, STS
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
BM Schmied überreichte den Mitgliedern von STS das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
BMUKK, 27.06.2012
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
Abgebildete Personen:
Günter Timischl, BM Claudia Schmied
Bild:
Julian Scharpf
Schlagworte:
Gert Steinbäcker, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Günter Timischl, Schiffkowitz, STS
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
BM Schmied überreichte den Mitgliedern von STS das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
BMUKK, 27.06.2012
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
Abgebildete Personen:
Schiffkowitz (eigentlich Helmut Röhrling), BM Claudia Schmied
Bild:
Julian Scharpf
Schlagworte:
Gert Steinbäcker, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Günter Timischl, Schiffkowitz, STS
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
BM Schmied überreichte den Mitgliedern von STS das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
BMUKK, 27.06.2012
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete am 27.6.2012 nachmittags die Mitglieder der legendären Musikgruppe STS, 'Schiffkowitz', Gert Steinbäcker und Günter Timischl, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus.
Abgebildete Personen:
Christian Kolonovits, Günter Timischl, Schiffkowitz, Gert Steinbäcker, BM Claudia Schmied,
Bild:
Julian Scharpf
Schlagworte:
Gert Steinbäcker, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österre, Günter Timischl, Schiffkowitz, STS
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied überreichte Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek am Montag, 16. April 2012 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Die Überreichung der Insignien und des Beurkundungsdekrets fand im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hielt Dr. Josef Kirchberger, Geschäftsführer der Art for Art Theaterservice GmbH.
BM Schmied überreicht BM a.D. Hilde Hawlicek das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
16.04.2012
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied überreichte Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek am Montag, 16. April 2012 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Die Überreichung der Insignien und des Beurkundungsdekrets fand im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hielt Dr. Josef Kirchberger, Geschäftsführer der Art for Art Theaterservice GmbH.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek, Bundesministerin Dr. Claudia Schmied
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, Hilde Hawlicek
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied überreichte Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek am Montag, 16. April 2012 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Die Überreichung der Insignien und des Beurkundungsdekrets fand im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hielt Dr. Josef Kirchberger, Geschäftsführer der Art for Art Theaterservice GmbH.
BM Schmied überreicht BM a.D. Hilde Hawlicek das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
16.04.2012
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied überreichte Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek am Montag, 16. April 2012 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Die Überreichung der Insignien und des Beurkundungsdekrets fand im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hielt Dr. Josef Kirchberger, Geschäftsführer der Art for Art Theaterservice GmbH.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek, Bundesministerin Dr. Claudia Schmied
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, Hilde Hawlicek
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied überreichte Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek am Montag, 16. April 2012 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Die Überreichung der Insignien und des Beurkundungsdekrets fand im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hielt Dr. Josef Kirchberger, Geschäftsführer der Art for Art Theaterservice GmbH.
BM Schmied überreicht BM a.D. Hilde Hawlicek das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
16.04.2012
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied überreichte Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek am Montag, 16. April 2012 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Die Überreichung der Insignien und des Beurkundungsdekrets fand im Rahmen eines Festaktes im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt. Die Laudatio hielt Dr. Josef Kirchberger, Geschäftsführer der Art for Art Theaterservice GmbH.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin a.D. Dr. Hilde Hawlicek, Bundesministerin Dr. Claudia Schmied
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, Hilde Hawlicek
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verlieh am 24. März 2012 im Rahmen der Abschlussveranstaltung der 42. Rauriser Literaturtage der Autorin, Regisseurin und scheidenden Intendantin Brita Steinwendtner das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
BM Schmied verlieh Brita Steinwendtner das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
25.03.2012
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verlieh am 24. März 2012 im Rahmen der Abschlussveranstaltung der 42. Rauriser Literaturtage der Autorin, Regisseurin und scheidenden Intendantin Brita Steinwendtner das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
David Sailer
Schlagworte:
Brita Steinwendtner, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Rauriser Literaturtage