
Ehrenzeichen- und Berufstitelüberreichung 17. März 2025
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 17.03.2025
v.l.n.r.:
Ass.-Prof. Dr. Norbert Kreuzinger
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kolbitsch
Prof. Dr. Geert J.J. Verhoeven, BA, MA
HRin i.R. Mag.a Maria Seissl
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermann Mückler
MMag. Dr. Gerhard Hochedlinger, E.M.L.E.
Ing. Mag. Dr. Rainer Gottwald, MBA
Dr. Michael Sturm
Sektionschef Mag. Elmar Pichl
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:

Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich an Honorarkonsul Mag. Rudolf Roth am 5. Februar 2025
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 05.02.2025
Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich an Honorarkonsul Mag. Rudolf Roth am 5. Februar 2025
Bild:
Gabor Mayerhofer/BMBWF
Schlagworte:

Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an KommR Univ.-Prof. Dr. Andreas Schnider am 3. Februar 2025
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.02.2025
v.l.n.r.:
KommR Univ.-Prof. Dr. Andreas Schnider
Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Bild:
Thomas Suchanek/BMBWF
Schlagworte:
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Überreichung des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an em. o. Univ.-Prof. DDr. Helmut Konrad am 30. Jänner 2025
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 30.01.2025
v.l.n.r.:
em. o. Univ.-Prof. DDr. Helmut Konrad
Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:

Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 08.10.2024
Programm
Musik: Angelo Beltrame (Cello) & Barbara Maria Neu (Klarinette)
Thema und Variationen über La Folia
Begrüßung: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt
Verleihung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: Univ.-Prof.in Mag.a Mag.a Dr.in Christina Antenhofer
Laudatio Sonderpreis für das Lebenswerk: Prof. Dr. Ricarda Vulpius, Universität Münster
Verleihung des Preises: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: em. o. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kappeler
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 08.10.2024
Programm
Musik: Angelo Beltrame (Cello) & Barbara Maria Neu (Klarinette)
Thema und Variationen über La Folia
Begrüßung: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt
Verleihung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: Univ.-Prof.in Mag.a Mag.a Dr.in Christina Antenhofer
Laudatio Sonderpreis für das Lebenswerk: Prof. Dr. Ricarda Vulpius, Universität Münster
Verleihung des Preises: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: em. o. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kappeler
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 08.10.2024
Programm
Musik: Angelo Beltrame (Cello) & Barbara Maria Neu (Klarinette)
Thema und Variationen über La Folia
Begrüßung: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt
Verleihung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: Univ.-Prof.in Mag.a Mag.a Dr.in Christina Antenhofer
Laudatio Sonderpreis für das Lebenswerk: Prof. Dr. Ricarda Vulpius, Universität Münster
Verleihung des Preises: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: em. o. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kappeler
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 08.10.2024
Programm
Musik: Angelo Beltrame (Cello) & Barbara Maria Neu (Klarinette)
Thema und Variationen über La Folia
Begrüßung: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt
Verleihung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: Univ.-Prof.in Mag.a Mag.a Dr.in Christina Antenhofer
Laudatio Sonderpreis für das Lebenswerk: Prof. Dr. Ricarda Vulpius, Universität Münster
Verleihung des Preises: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: em. o. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kappeler
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 08.10.2024
Programm
Musik: Angelo Beltrame (Cello) & Barbara Maria Neu (Klarinette)
Thema und Variationen über La Folia
Begrüßung: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt
Verleihung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: Univ.-Prof.in Mag.a Mag.a Dr.in Christina Antenhofer
Laudatio Sonderpreis für das Lebenswerk: Prof. Dr. Ricarda Vulpius, Universität Münster
Verleihung des Preises: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: em. o. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kappeler
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften 2024
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 08.10.2024
Programm
Musik: Angelo Beltrame (Cello) & Barbara Maria Neu (Klarinette)
Thema und Variationen über La Folia
Begrüßung: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Laudatio Staatspreis: Prof. Dr. Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt
Verleihung der Preise: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: Univ.-Prof.in Mag.a Mag.a Dr.in Christina Antenhofer
Laudatio Sonderpreis für das Lebenswerk: Prof. Dr. Ricarda Vulpius, Universität Münster
Verleihung des Preises: Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
Dankesworte: em. o. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kappeler
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Siegerehrung: Känguru der Mathematik
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 17.06.2024
Am 17. Juni 2024 wurden die Bundessiegerinnen und Bundessieger des beliebten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ von Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, feierlich geehrt.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240618.html
Bild:
Tarek Wilde