
Science Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.09.2023
Podiumsdiskussion mit
- Assoz. Prof. DI Dr. Clemens Heitzinger, Institut für Information Systems Engineering, Technische Universität Wien; Ko-Direktor Zentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (CAIML), Technische Universität Wien
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Institut für Theorie und Zukunft des Rechts, Universität Innsbruck
- Dr.in Eugenia Stamboliev, Institut für Philosophie, Universität Wien
- Dr. Stefan Strauß, Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Moderation: Jakob Zirm, Ressortleiter „Economist“, Die Presse
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.09.2023
Podiumsdiskussion mit
- Assoz. Prof. DI Dr. Clemens Heitzinger, Institut für Information Systems Engineering, Technische Universität Wien; Ko-Direktor Zentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (CAIML), Technische Universität Wien
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Institut für Theorie und Zukunft des Rechts, Universität Innsbruck
- Dr.in Eugenia Stamboliev, Institut für Philosophie, Universität Wien
- Dr. Stefan Strauß, Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Moderation: Jakob Zirm, Ressortleiter „Economist“, Die Presse
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.09.2023
Podiumsdiskussion mit
- Assoz. Prof. DI Dr. Clemens Heitzinger, Institut für Information Systems Engineering, Technische Universität Wien; Ko-Direktor Zentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (CAIML), Technische Universität Wien
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Institut für Theorie und Zukunft des Rechts, Universität Innsbruck
- Dr.in Eugenia Stamboliev, Institut für Philosophie, Universität Wien
- Dr. Stefan Strauß, Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Moderation: Jakob Zirm, Ressortleiter „Economist“, Die Presse
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.09.2023
Podiumsdiskussion mit
- Assoz. Prof. DI Dr. Clemens Heitzinger, Institut für Information Systems Engineering, Technische Universität Wien; Ko-Direktor Zentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (CAIML), Technische Universität Wien
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Institut für Theorie und Zukunft des Rechts, Universität Innsbruck
- Dr.in Eugenia Stamboliev, Institut für Philosophie, Universität Wien
- Dr. Stefan Strauß, Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Moderation: Jakob Zirm, Ressortleiter „Economist“, Die Presse
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023 - Audiomitschnitt
25.09.2023
Science Talk > Künstliche Intelligenz - worauf vertrauen wir noch? 25. September 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien
25.09.2023
Podiumsdiskussion mit
- Assoz. Prof. DI Dr. Clemens Heitzinger, Institut für Information Systems Engineering, Technische Universität Wien; Ko-Direktor Zentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (CAIML), Technische Universität Wien
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Institut für Theorie und Zukunft des Rechts, Universität Innsbruck
- Dr. Eugenia Stamboliev, Institut für Philosophie, Universität Wien
- Dr. Stefan Strauß, Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Moderation: Jakob Zirm, Ressortleiter „Economist“, Die Presse
Audio:
Ing. Georg M. Köhldorfer, Event Production Austria
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Arbeit und Freizeit im Ungleichgewicht? Wissenschaftliche Zugänge zu einem aktuellen Thema, 12. Juni 2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 12.06.2023
Podiumsdiskussion mit
• Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche, Institut für Public Health, Medizinische Universität Wien
• Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel, Institut für Wirtschaftssoziologie, Universität Wien
• o.Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. Wolfgang Mayrhofer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Lena Yadlapalli (Leitung APA-Science)
Bild:
Martin Lusser/BMBWF