
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Wissenschaftsbuch des Jahres - Preisverleihung 2025
Aula der Wissenschaften, 17.03.2025
Am 17. März 2025 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner statt.
Der Preis wurde vergeben an:
- Gerhard Ammerer, Nicole Bauer, Carlos Watzka
Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs (Anton Pustet) - Paulina Rowińska
Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen (Aufbau) - Lotte Stegeman, Mark Janssen
Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten (Rotfuchs) - Kathleen Wermke
Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird (Molden)
Moderation: Hannelore Veit, Journalistin
Präsidentin des Alumniverbandes der Universität Wien
Link:
https://www.wissenschaftsbuch.at
Bild:
Sabine Klimpt