
BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Birgit Petri
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Birgit Petri
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Katherina Olschbaur
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Linus Riepler
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Linus Riepler
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Philipp Leissing
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Philipp Leissing
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
FSC Mag. Ecker, Gudrun Schreiber, Prof. Mona Hahn, Philipp Leissing, Birgit Petri, Katherina Olschbaur, Linus Riepler,
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
Gudrun Schreiber, Prof. Mona Hahn, FSC Mag. Ecker, Philipp Leissing, Birgit Petri, Katherina Olschbaur, Linus Riepler
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK präsentiert österreichische Beiträge der "15. Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean" im Semperdepot
Semperdepot, 23.11.2011
Die sechs österreichischen TeilnehmerInnen der 15. BJCEM 2011 zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel "Approaching Thessaloniki" im Atelierhaus im Semperdepot, Eröffnung: 23. November, 17 Uhr.
Abgebildete Personen:
FSC Mag. Ecker, Prof. Mona Hahn, Philipp Leissing, Birgit Petri, Katherina Olschbaur, Linus Riepler
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
BCJEM, Biennial of Young Artists from Europe and the Mediterranean, Semperdepot
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Maria Weber, Rosa von Suess, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Lucia Schrenk, Nike Glaser-Wieninger, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Barbara Nehoda, Gabriele Kranzelbinder, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Theresia Birngruber, Lucia Meschwitz, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Carolina, Schutti, Angelika, Klammer, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Martina Schmidt, Isabella Feimer, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Claudia Mongini, Gertrude Moser-Wagner, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Pilotprojekt "MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" abgeschlossen, Fortsetzung für 2012 gesichert
BMUKK, Concordiaplatz, 22.11.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied sichert anlässlich der Abschlusspräsentation des Pilotprojekts "Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen" im Jahr 2011 die Fortsetzung des Mentoringprogramms für 2012 zu. Die Abschlusspräsentation fand im Beisein der Mentorinnen und Mentees, deren Familienmitglieder und Freunde sowie der Sektionschefin Mag. Andrea Ecker gemeinsam mit Kulturministerin Dr. Claudia Schmied am 22. November im Veranstaltungssaal des BMUKK am Concordiaplatz statt.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Lilli Hollein, Stefanie Hilgarth, SC Andrea Ecker
Bild:
Livio Srodic