
Oscar-Verleihung 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Oscar-Verleihung 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Oscar-Verleihung 2013
24.02.2013
-
Abgebildete Personen:
Kulturministerin Claudia Schmied mit Veit Heiduschka
Bild:
- BMUKK
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Oscar-Verleihung 2013
24.02.2013
-
Abgebildete Personen:
Kulturministerin Schmied mit Ed Ruscha
Bild:
- BMUKK
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Oscar-Verleihung 2013
24.02.2013
-
Abgebildete Personen:
Kulturministerin Schmied mit Gustavo Dudamel
Bild:
- BMUKK
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Oscar-Verleihung 2013
24.02.2013
-
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied mit Robert Dornhelm in Malibu, Fimschaffende treffen einander anlässlich der Oscar Nominierung
Bild:
- BMUKK
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Abgebildete Personen:
Ari Rath, Mag. Renata Schmidtkunz
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Abgebildete Personen:
Cornelius Obonya
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Ari Rath
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Abgebildete Personen:
Ari Rath
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Abgebildete Personen:
Ari Rath
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Niemals Vergessen: Ari Rath bei Buchpräsentation im BMUKK
BMUKK, Audienzsaal, 20.02.2013
Ari Rath präsentiert sein neues Buch vor Schülerinnen und Schülern im Unterrichtsministerium. Burgschauspieler Cornelius Obonya liest aus "Ari heißt Löwe". Zeitgeschichte hautnah erleben konnten 60 Schülerinnen und Schüler im Kulturministerium am Wiener Minoritenplatz. Im Rahmen der BMUKK-Initiative "Erinnern.at" zur Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust im Bildungswesen stellte der Journalist Ari Rath sein Buch "Ari heißt Löwe" vor. Es erzählt die bewegte Lebensgeschichte des heute 88-jährigen Rath.
Bild:
Sonja Bachmayer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Burgschauspieler Bruno Thost zum Professor ernannt
BMUKK, 14.02.2013
Ministerin Claudia Schmied verlieh dem vielseitigen 76-jährigen Mimen den Berufstitel "Professor".
Abgebildete Personen:
Prof. Bruno Thost, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Burgschauspieler Bruno Thost zum Professor ernannt
BMUKK, 14.02.2013
Ministerin Claudia Schmied verlieh dem vielseitigen 76-jährigen Mimen den Berufstitel "Professor".
Abgebildete Personen:
Prof. Bruno Thost, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Burgschauspieler Bruno Thost zum Professor ernannt
BMUKK, 14.02.2013
Ministerin Claudia Schmied verlieh dem vielseitigen 76-jährigen Mimen den Berufstitel "Professor".
Abgebildete Personen:
Prof. Bruno Thost, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)