
BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Abgebildete Personen:
SCHef Kurt Nekula, M.A; Dr. Engelbert Washietl
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Abgebildete Personen:
SCHef Kurt Nekula, M.A; Mag. Alois Loidl
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Abgebildete Personen:
SCHef Kurt Nekula, M.A; Johannes Koprivnikar
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Abgebildete Personen:
SCHef Kurt Nekula, M.A; Helmut A. Gansterer
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Abgebildete Personen:
SCHef Kurt Nekula, M.A; Wolfgang Czeipek
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Abgebildete Personen:
SCHef Kurt Nekula, M.A; Mag. Josef Baumgartner
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BMUKK: Hohe Auszeichnungen an die Herren Baumgartner, Czeipek, Gansterer, Koprivnikar, Loidl, Washietl, Winheim und Zoitl
BMUKK, Audienzsaal, 15.12.2011
Im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen eines Festaktes der Berufstitel Professor an Mag. Josef Baumgartner, Wolfgang Czeipek, Helmut A. Gansterer, Johannes Koprivnikar, Mag. Alois Loidl, Dr. Engelbert Washietl, Wolfgang Winheim und Dr. Helge Zoitl verliehen.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Christine Nöstlinger, BM Claudia Schmied
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Gerald Votava
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Ingrid Burkhard
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Wolfgang Schlögl
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied überreichte Christine Nöstlinger das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'
BMUKK, 14.12.2011
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte am Mittwochabend Christine Nöstlinger, der bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautorin, deren gesammelte Werke Leserinnen und Leser aller Altersgruppen begeistern, das 'Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich'. Die Laudatio hielt Dr. Hubert Hladej.
Abgebildete Personen:
Hubert Hladej
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Christine Nöstlinger, Ehrenzeichen, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreic
Weitere Bilder in diesem Album

Erich Schleyer ist Professor – BMUKK Sektionschefin Ecker verlieh Bühnenliebling Schleyer den Berufstitel Professor
Palais Daun-Kinsky, 13.12.2011
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur bat am 13.12.2011 zur Feierstunde ins Palais Daun-Kinsky. Umrahmt von belebter und multikultureller Musik, dargeboten vom Trio Kapelush, verlieh Sektionschefin Mag. Andrea Ecker dem beliebten Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, Moderator und Journalist, Drehbuchschreiber, Buchautor und Fotograf den Berufstitel 'Professor'.
Abgebildete Personen:
SChefin Andrea Ecker, Prof. Erich Schleyer, Prof. Dr. Franz Hlavac
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erich Schleyer ist Professor – BMUKK Sektionschefin Ecker verlieh Bühnenliebling Schleyer den Berufstitel Professor
Palais Daun-Kinsky, 13.12.2011
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur bat am 13.12.2011 zur Feierstunde ins Palais Daun-Kinsky. Umrahmt von belebter und multikultureller Musik, dargeboten vom Trio Kapelush, verlieh Sektionschefin Mag. Andrea Ecker dem beliebten Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, Moderator und Journalist, Drehbuchschreiber, Buchautor und Fotograf den Berufstitel 'Professor'.
Abgebildete Personen:
Prof. Erich Schleyer
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erich Schleyer ist Professor – BMUKK Sektionschefin Ecker verlieh Bühnenliebling Schleyer den Berufstitel Professor
Palais Daun-Kinsky, 13.12.2011
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur bat am 13.12.2011 zur Feierstunde ins Palais Daun-Kinsky. Umrahmt von belebter und multikultureller Musik, dargeboten vom Trio Kapelush, verlieh Sektionschefin Mag. Andrea Ecker dem beliebten Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, Moderator und Journalist, Drehbuchschreiber, Buchautor und Fotograf den Berufstitel 'Professor'.
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erich Schleyer ist Professor – BMUKK Sektionschefin Ecker verlieh Bühnenliebling Schleyer den Berufstitel Professor
Palais Daun-Kinsky, 13.12.2011
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur bat am 13.12.2011 zur Feierstunde ins Palais Daun-Kinsky. Umrahmt von belebter und multikultureller Musik, dargeboten vom Trio Kapelush, verlieh Sektionschefin Mag. Andrea Ecker dem beliebten Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, Moderator und Journalist, Drehbuchschreiber, Buchautor und Fotograf den Berufstitel 'Professor'.
Abgebildete Personen:
Prof. Erich Schleyer
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Erich Schleyer ist Professor – BMUKK Sektionschefin Ecker verlieh Bühnenliebling Schleyer den Berufstitel Professor
Palais Daun-Kinsky, 13.12.2011
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur bat am 13.12.2011 zur Feierstunde ins Palais Daun-Kinsky. Umrahmt von belebter und multikultureller Musik, dargeboten vom Trio Kapelush, verlieh Sektionschefin Mag. Andrea Ecker dem beliebten Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, Moderator und Journalist, Drehbuchschreiber, Buchautor und Fotograf den Berufstitel 'Professor'.
Abgebildete Personen:
SChefin Mag. Andrea Ecker, Prof. Erich Schleyer
Bild:
Livio Srodic