
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bundesregierung investiert über 60 Millionen in Förderprogramm „Lehre mit Matura“
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Überarbeitetes Förderprogramm Lehre mit Matura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien, 12.02.2020
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem Blickwinkel
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.12.2019
Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Bild:
- Bundespressedienst
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem Blickwinkel
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.12.2019
Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Bild:
- Bundespressedienst
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem Blickwinkel
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.12.2019
Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Bild:
- Bundespressedienst
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem Blickwinkel
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.12.2019
Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Bild:
- Bundespressedienst
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem Blickwinkel
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.12.2019
Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Bild:
- Bundespressedienst
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem Blickwinkel
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.12.2019
Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Bild:
- Bundespressedienst
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Pressekonferenz - Ergebnisse von PISA 2018 aus österreichischem Blickwinkel
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 03.12.2019
Mag.a Dr.in Iris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Michael Bruneforth, MA, Leiter der Abteilung „Wissenschaftliche Services & Qualität“ am BIFIE
Bild:
- Bundespressedienst