
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Die rund 200 TeilnehmerInnen der Preisverleihung, darunter DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen der erfolgreichen Schulen sowie die Gastgeberin Gabriele Zuna-Kratky, Generaldirektorin des Technischen Museums, wurden von der Schulband der Haizingergasse und der "ASO-Kids Band" aus Perg musikalisch unterhalten.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Die rund 200 TeilnehmerInnen der Preisverleihung, darunter DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen der erfolgreichen Schulen sowie die Gastgeberin Gabriele Zuna-Kratky, Generaldirektorin des Technischen Museums, wurden von der Schulband der Haizingergasse und der "ASO-Kids Band" aus Perg musikalisch unterhalten.
Abgebildete Personen:
Bundesrätin Notburga Astleitner, Direktor Erich Pammer (ASO Perg), BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Die rund 200 TeilnehmerInnen der Preisverleihung, darunter DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen der erfolgreichen Schulen sowie die Gastgeberin Gabriele Zuna-Kratky, Generaldirektorin des Technischen Museums, wurden von der Schulband der Haizingergasse und der "ASO-Kids Band" aus Perg musikalisch unterhalten.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Die rund 200 TeilnehmerInnen der Preisverleihung, darunter DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen der erfolgreichen Schulen sowie die Gastgeberin Gabriele Zuna-Kratky, Generaldirektorin des Technischen Museums, wurden von der Schulband der Haizingergasse und der "ASO-Kids Band" aus Perg musikalisch unterhalten.
Abgebildete Personen:
Bundesrätin Notburga Astleitner, Direktor Erich Pammer (ASO Perg), BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Livio Srodic
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Acht Künstlerinnen und drei Künstler erhielten am Freitag, 30. September 2011, im Rahmen der Veranstaltung "outstanding11" von Kulturministerin Dr. Claudia Schmied den "outstanding artist award" des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. Zum dritten Mal fand die Verleihung dieses Kunstpreises im Wiener Radiokulturhaus statt. Das Duo Stermann/Grissemann führte durch den mit vielen künstlerischen Beiträgen gespickten Abend.
Preisverleihung outstanding artist award 2011
Wiener Radiokulturhaus, 30.09.2011
Acht Künstlerinnen und drei Künstler erhielten am Freitag, 30. September 2011, im Rahmen der Veranstaltung "outstanding11" von Kulturministerin Dr. Claudia Schmied den "outstanding artist award" des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. Zum dritten Mal fand die Verleihung dieses Kunstpreises im Wiener Radiokulturhaus statt. Das Duo Stermann/Grissemann führte durch den mit vielen künstlerischen Beiträgen gespickten Abend.
Abgebildete Personen:
Kunstministerin Dr. Claudia Schmied
Bild:
Peter Hautzinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Claudia Schmied überreicht Javier Marías den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2011
Kulturministerin Claudia Schmied überreicht Javier Marías den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2011
Stefan Zweig Centre Salzburg, 30.07.2011
Kulturministerin Claudia Schmied überreicht Javier Marías den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2011
Abgebildete Personen:
Javier Marías, Kulturministerin Dr. Claudia Schmied
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:
Javier Marías, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2011
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Architekt Heinz Tesar mit Großem Österreichischen Staatspreis 2011 aus.
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Architekt Heinz Tesar mit Großem Österreichischen Staatspreis 2011 aus
27.07.2011
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Architekt Heinz Tesar mit Großem Österreichischen Staatspreis 2011 aus.
Abgebildete Personen:
Kulturministerin Claudia Schmied, Heinz Tesar, Hans Hollein
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:

Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Peter Waterhouse
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Peter Waterhouse
Bild:
Harry Minich