MS Wissenschaft
MS Wissenschaft, Wien, 10.10.2019
Bundesministerin Iris Rauskala ging am 10. Oktober 2019 mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Forschungsschiff der MS Wissenschaft auf die Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
MS Wissenschaft
MS Wissenschaft, Wien, 10.10.2019
Bundesministerin Iris Rauskala ging am 10. Oktober 2019 mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Forschungsschiff der MS Wissenschaft auf die Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
MS Wissenschaft
MS Wissenschaft, Wien, 10.10.2019
Bundesministerin Iris Rauskala ging am 10. Oktober 2019 mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Forschungsschiff der MS Wissenschaft auf die Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
MS Wissenschaft
MS Wissenschaft, Wien, 10.10.2019
Bundesministerin Iris Rauskala ging am 10. Oktober 2019 mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Forschungsschiff der MS Wissenschaft auf die Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
MS Wissenschaft
MS Wissenschaft, Wien, 10.10.2019
Bundesministerin Iris Rauskala ging am 10. Oktober 2019 mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Forschungsschiff der MS Wissenschaft auf die Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
MS Wissenschaft
MS Wissenschaft, Wien, 10.10.2019
Bundesministerin Iris Rauskala ging am 10. Oktober 2019 mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Forschungsschiff der MS Wissenschaft auf die Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
MS Wissenschaft
MS Wissenschaft, Wien, 10.10.2019
Bundesministerin Iris Rauskala ging am 10. Oktober 2019 mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Forschungsschiff der MS Wissenschaft auf die Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Überreichung von Urkunden zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
BMBWF, Wien, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, 06.06.2019
Im Rahmen eines Festakts im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden Ing. Wilhelm Behensky, M.Ed., Roman Lechner, OAR Franz Neuhauser, Generalprokurator Dr. Franz Plöchl und Diplom-Betriebswirt (FH) Georg Steiner Urkunden über die Verleihung des Berufstitels „Professor“ überreicht.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls´ Day 2019
Institute of Molecular Biotechnology (IMBA), 19.04.2019
Einen spannenden Einblick in einen der führenden Life-Science-Standorte Europas mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Forschung, Lehre und Wirtschaft bot das Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) anlässlich des Girls Days 2019. Unter anderem gab es eine Gesprächsrunde am Podium zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“ sowie eine Führung durch das Institut.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls´ Day 2019
Institute of Molecular Biotechnology (IMBA), 19.04.2019
Einen spannenden Einblick in einen der führenden Life-Science-Standorte Europas mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Forschung, Lehre und Wirtschaft bot das Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) anlässlich des Girls Days 2019. Unter anderem gab es eine Gesprächsrunde am Podium zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“ sowie eine Führung durch das Institut.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls´ Day 2019
Institute of Molecular Biotechnology (IMBA), 19.04.2019
Einen spannenden Einblick in einen der führenden Life-Science-Standorte Europas mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Forschung, Lehre und Wirtschaft bot das Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) anlässlich des Girls Days 2019. Unter anderem gab es eine Gesprächsrunde am Podium zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“ sowie eine Führung durch das Institut.
Bild:
Martin Lusser
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album
Girls´ Day 2019
Institute of Molecular Biotechnology (IMBA), 19.04.2019
Einen spannenden Einblick in einen der führenden Life-Science-Standorte Europas mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Forschung, Lehre und Wirtschaft bot das Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) anlässlich des Girls Days 2019. Unter anderem gab es eine Gesprächsrunde am Podium zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“ sowie eine Führung durch das Institut.
Bild:
Martin Lusser