
Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schüler/innenausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schüler/innenausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, Digitalisierung, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schülerausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schülerausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schülerausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schülerausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schülerausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schülerausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
BHAK/BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, 31.03.2023
Am 31. März 2023 präsentierte Bildungsminister Martin Polaschek, gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer, den Digitalen Schülerausweis edu.digicard.
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230331.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
digitaler Schülerausweis, edu.digicard, Flora Schmudermayer, Florian Tursky
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Polaschek besucht die jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch
Simon-Wiesenthal-Gasse 3, 1020 Wien, 03.03.2023
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
Link:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20230303.html
Bild:
Regina Aigner
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Science Talk > Lehrer/in: Was macht den Beruf klasse?, 27.2.2023
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 27.02.2023
Podiumsdiskussion mit
- Prof. Dr. Anne Frey, Vizerektorin für Lehre und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
- Mag. Rosemarie Havranek, Biomedizinerin und Lehrerin an der HTL Mistelbach (NÖ)
- Mag. Erika Tiefenbacher, Direktorin an der Mittelschule Währing (Wien)
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien
Moderation: Mag. Lisa Nimmervoll,
Chefin vom Dienst / Redakteurin Innenpolitik & Chronik, Der Standard
Bild:
Martin Lusser/BMBWF