
Podiumsdiskussion mit
• Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek
Physiker und Komplexitätsforscher der MedUniWien
• o.Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Dr.-Ing.inh.c. Sabine Seidler
Rektorin der TU Wien, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
• Mag.a Dr.in Iris Rauskala
Präsidialsektionschefin und Chief Digital Officer im BMBWF
• Mag.a Eva Stanzl
Wissenschaftsjournalistin Wiener Zeitung, Vorsitzende Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller
Redaktionsleiter APA-Science, APA – Austria Presse Agentur
Science Talk Wissenschaft zwischen Zustimmung und Skepsis - Wie das Vertrauen (wieder) gestärkt werden kann am 28.02.2022
Aula der Wissenschaften, 28.02.2022
Podiumsdiskussion mit
• Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek
Physiker und Komplexitätsforscher der MedUniWien
• o.Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Dr.-Ing.inh.c. Sabine Seidler
Rektorin der TU Wien, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
• Mag.a Dr.in Iris Rauskala
Präsidialsektionschefin und Chief Digital Officer im BMBWF
• Mag.a Eva Stanzl
Wissenschaftsjournalistin Wiener Zeitung, Vorsitzende Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller
Redaktionsleiter APA-Science, APA – Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltung, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
• Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek
Physiker und Komplexitätsforscher der MedUniWien
• o.Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Dr.-Ing.inh.c. Sabine Seidler
Rektorin der TU Wien, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
• Mag.a Dr.in Iris Rauskala
Präsidialsektionschefin und Chief Digital Officer im BMBWF
• Mag.a Eva Stanzl
Wissenschaftsjournalistin Wiener Zeitung, Vorsitzende Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller
Redaktionsleiter APA-Science, APA – Austria Presse Agentur
Science Talk Wissenschaft zwischen Zustimmung und Skepsis - Wie das Vertrauen (wieder) gestärkt werden kann am 28.02.2022
Aula der Wissenschaften, 28.02.2022
Podiumsdiskussion mit
• Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek
Physiker und Komplexitätsforscher der MedUniWien
• o.Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Dr.-Ing.inh.c. Sabine Seidler
Rektorin der TU Wien, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
• Mag.a Dr.in Iris Rauskala
Präsidialsektionschefin und Chief Digital Officer im BMBWF
• Mag.a Eva Stanzl
Wissenschaftsjournalistin Wiener Zeitung, Vorsitzende Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller
Redaktionsleiter APA-Science, APA – Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltung, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
• Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek
Physiker und Komplexitätsforscher der MedUniWien
• o.Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Dr.-Ing.inh.c. Sabine Seidler
Rektorin der TU Wien, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
• Mag.a Dr.in Iris Rauskala
Präsidialsektionschefin und Chief Digital Officer im BMBWF
• Mag.a Eva Stanzl
Wissenschaftsjournalistin Wiener Zeitung, Vorsitzende Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller
Redaktionsleiter APA-Science, APA – Austria Presse Agentur
Science Talk Wissenschaft zwischen Zustimmung und Skepsis - Wie das Vertrauen (wieder) gestärkt werden kann am 28.02.2022
Aula der Wissenschaften, 28.02.2022
Podiumsdiskussion mit
• Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Klimek
Physiker und Komplexitätsforscher der MedUniWien
• o.Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.intechn. Dr.-Ing.inh.c. Sabine Seidler
Rektorin der TU Wien, Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
• Mag.a Dr.in Iris Rauskala
Präsidialsektionschefin und Chief Digital Officer im BMBWF
• Mag.a Eva Stanzl
Wissenschaftsjournalistin Wiener Zeitung, Vorsitzende Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist/innen
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller
Redaktionsleiter APA-Science, APA – Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltung, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 24.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Science Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?
Aula der Wissenschaften, Wien, 28.10.2019
Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF
Weitere Bilder in diesem Album

Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Science Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?
Aula der Wissenschaften, Wien, 28.10.2019
Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF
Weitere Bilder in diesem Album

Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Science Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?
Aula der Wissenschaften, Wien, 28.10.2019
Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF
Weitere Bilder in diesem Album

Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Science Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?
Aula der Wissenschaften, Wien, 28.10.2019
Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF
Weitere Bilder in diesem Album

Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Science Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?
Aula der Wissenschaften, Wien, 28.10.2019
Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF
Weitere Bilder in diesem Album

Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Science Talk: Mit gutem Gewissen verreisen?
Aula der Wissenschaften, Wien, 28.10.2019
Mit wissenschaftlichem Know-how zu nachhaltigem Tourismus.
Podiumsdiskussion mit
ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
Zentrum für Public Health, Med.Universität Wien
Prof.(FH) Mag.Mag.Dr. Harald A. Friedl
Gesundheits- und Tourismusmanagement, FH Joanneum
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Universität für Bodenkultur
Moderation: Christoph Berndl
Chefredakteur CRM Medientrend GmbH
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Science Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019
Aula der Wissenschaften, Wien, 23.09.2019
Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Science Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019
Aula der Wissenschaften, Wien, 23.09.2019
Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Science Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019
Aula der Wissenschaften, Wien, 23.09.2019
Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Science Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019
Aula der Wissenschaften, Wien, 23.09.2019
Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Science Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019
Aula der Wissenschaften, Wien, 23.09.2019
Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Science Talk: Moderne Krebsforschung, 23. 09.2019
Aula der Wissenschaften, Wien, 23.09.2019
Podiumsdiskussion mit
Dr. Petra Heffeter
Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Professor für Hämatologie an der Med. Universität Wien,
Leiter der Klin. Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie am AKH Wien
DI Dr. Michael Traxlmayr
Institut für Biochemie, Universität für Bodenkultur Wien
Moderation: Mag. Mario Wasserfaller,
Redaktionsleiter APA-Science, APA - Austria Presse Agentur
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Science Talk, Veranstaltungen BMBWF, Veranstaltungen Wissenschaft/Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Science Talk: Was hält die Gesellschaft zusammen? am 24. Jänner 2022
Aula der Wissenschaften, 1010 Wien, 25.01.2022
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. Dr. Tobias Greitemeyer,
Sozialpsychologe, Universität Innsbruck
Assoz.-Prof. MMag. Dr. Regina Polak, MAS,
Theologin, Universität Wien
Prof. Dr. Shalini Randeria,
Präsidentin und Rektorin der Central European University (CEU)
Moderation: Dr. Christian Zillner,
Falter/Heureka
Bild:
Hans Hofer/BKA
Schlagworte:
Aula der Wissenschaften, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung