
Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Staatspreis für exzellente Lehre 23.09.2021
Aula der Wissenschaften, 23.09.2021
Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Link:
https://gutelehre.at/ars-docendi
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Staatspreis für exzellente Lehre 23.09.2021
Aula der Wissenschaften, 23.09.2021
Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Link:
https://gutelehre.at/ars-docendi
Abgebildete Personen:
Team Dipl.-Ing. Paul Baumgartner, Technische Universität Graz
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Staatspreis für exzellente Lehre 23.09.2021
Aula der Wissenschaften, 23.09.2021
Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Link:
https://gutelehre.at/ars-docendi
Abgebildete Personen:
v.l.n.r.: Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Michaela Nettekoven, Mag. Maria Krakovsky, Lukas Kowarsch
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Staatspreis für exzellente Lehre 23.09.2021
Aula der Wissenschaften, 23.09.2021
Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Link:
https://gutelehre.at/ars-docendi
Abgebildete Personen:
v.l.n.r.: Mag. Denis Weger, MA, Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Michaela Nettekoven, Dipl.-Ing. Paul Baumgartner ,BSc BSc, Prof. (FH) Dr. Corinna Engehardt-Nowitzki, Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Spangl
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Staatspreis für exzellente Lehre 23.09.2021
Aula der Wissenschaften, 23.09.2021
Am 23. September 2021 fand in der Aula der Wissenschaften die Verleihung des "Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre" statt.
Link:
https://gutelehre.at/ars-docendi
Abgebildete Personen:
v.l.n.r.: Sektionschef Mag. Elmar Pichl (BMBWF), Mag. Denis Weger, MA, Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Michaela Nettekoven, Dipl.-Ing. Paul Baumgartner,BSc BSc, Prof. (FH) Dr. Corinna Engehardt-Nowitzki, Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Spangl
Bild:
Martin Lusser/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Initiative „European Universities“
Haus der Ingenieure, 28.09.2020
Hybridveranstaltung am 28. September 2020 im Haus der Ingenieure
Bild:
Julia Wagner/BMBWF
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Science Talk > Nach der Zäsur: Welches Wachstum brauchen wir?
Aula der Wissenschaften, Wien, 14.09.2020
Podiumsdiskussion mit
Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Oberhofer Institut für Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Univ.-Prof. Dr. Alice Pechriggl Institut für Philosophie, Universität Klagenfurt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger Wegener Center for Climate and Gobal Change, Universität Graz
Moderation: Dr. Christian Zillner, Falter Verlag
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
„Distance Learning Lessons Learned“ – Erfahrungen und Ergebnis-Präsentationen aus der universitären Praxis
Universität Wien, 10.09.2020
Hybridveranstaltung an der Universität Wien abgehalten.
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Science Talk: (Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus? 17.2.2020
Aula der Wissenschaften, Wien, 17.02.2020
Podiumsdiskussion mit
- Univ.-Prof. Dr. Arnd Florack
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien - Univ.-Prof. Dr. Christoph Görg
Institut für soziale Ökologie, Universität für Bodenkultur - Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
Vorstand - Institut für Christliche Philosophie, Universität Wien - Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Gabriele Sorgo
Institut für Bildungswissenschaften und Forschung, Pädagogische Hochschule Salzburg
Moderation: Mag.a Doris Helmberger-Fleckl, Die Furche, Chefredakteurin
Bild:
Christopher Dunker/BKA
Schlagworte:
Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, Science Talk
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Digitale und soziale Transformation in der Hochschulbildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Audienzsaal, 20.01.2020
Präsentation der Ergebnisse der Ausschreibung
Bild:
Regina Aigner/BKA