
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville, BM Claudia Schmied
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied mit Musikvermittlungsprojekt "Auf Teufel komm raus!"
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Vorarlberg, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Tirol, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Kärnten, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Salzburg, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Oberösterreich, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Steiermark, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Wien, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Niederösterreich, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Berufsschulen und Lehrlingsbetriebe aus
25.06.2013
Im Rahmen der Aktionstage "Weiße Feder" hat Kulturministerin Dr. Claudia Schmied gestern Abend die Auszeichnung "Kunst macht Lehre. Mit kultureller Bildung einen Schritt voraus!" an 20 Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte und zwei Betriebe aus ganz Österreich überreicht. Die Auszeichnung würdigt besonders engagierte Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung während der vergangenen drei Jahre. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4235
Abgebildete Personen:
Auszeichnung Burgenland, Gruppenfoto
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. Bereits zum fünften Mal fand heuer „Macht Schule Theater“ statt. Das bewährte Konzept: professionelle Theater schreiben und erarbeiten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Stücke und führen diese vor Publikum auf. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4236
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. Bereits zum fünften Mal fand heuer „Macht Schule Theater“ statt. Das bewährte Konzept: professionelle Theater schreiben und erarbeiten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Stücke und führen diese vor Publikum auf. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4236
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. BM Schmied: „Das Projekt wird auch im kommenden Jahr weiter geführt!“
Bild:
Julia Weichselbaum
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. Bereits zum fünften Mal fand heuer „Macht Schule Theater“ statt. Das bewährte Konzept: professionelle Theater schreiben und erarbeiten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Stücke und führen diese vor Publikum auf. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4236
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. Bereits zum fünften Mal fand heuer „Macht Schule Theater“ statt. Das bewährte Konzept: professionelle Theater schreiben und erarbeiten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Stücke und führen diese vor Publikum auf. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4236
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied und Stephan Rabl (Direktor Dschungel Wien)
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. Bereits zum fünften Mal fand heuer „Macht Schule Theater“ statt. Das bewährte Konzept: professionelle Theater schreiben und erarbeiten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Stücke und führen diese vor Publikum auf. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4236
Schule und Theater – eine perfekte Kombination
25.06.2013
Die bundesweite Kunstvermittlungs-Initiative „Macht Schule Theater“ beschließt die heurige Saison mit einer großen Abschlusspräsentation. Bereits zum fünften Mal fand heuer „Macht Schule Theater“ statt. Das bewährte Konzept: professionelle Theater schreiben und erarbeiten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern Stücke und führen diese vor Publikum auf. | APA-Fotogalerie: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4236
Bild:
Thomas Preiss
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Claudia Schmied, Willi Resetarits und Nationalratspräsidentin Barbara Prammer
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Willi Resetarits
Parlament, Empfangssalon, 18.06.2013
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied verleiht gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer Willi Resetarits das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Claudia Schmied, Willi Resetarits und Nationalratspräsidentin Barbara Prammer
Bild:
Franz Hartl
Schlagworte:
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Willi Resetarits
Weitere Bilder in diesem Album

-