
Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Freier Eintritt unter 19 wirkt: schon 3,3 Millionen BesucherInnen in den Bundesmuseen.
04.09.2013
Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Bild:
Niko Havranek
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Freier Eintritt unter 19 wirkt: schon 3,3 Millionen BesucherInnen in den Bundesmuseen.
04.09.2013
Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Bild:
Niko Havranek
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
outstanding artist awards 2013: Preisverleihung
04.09.2013
-
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Freier Eintritt unter 19 wirkt: schon 3,3 Millionen BesucherInnen in den Bundesmuseen.
04.09.2013
Seit 1. Jänner 2010 haben Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die österreichischen Bundesmuseen und Nationalbibliothek. Mit Stichtag 30. Juni 2013 haben 3,252.346 Kinder und Jugendliche den freien Eintritt bis 19 Jahre in die Bundesmuseen und ÖNB genutzt. Gestern Nachmittag überreichte Kulturministerin Dr. Claudia Schmied deshalb im Wiener Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) symbolisch eine Urkunde für die 3,3 millionste Besucherin an die 13-jährige Helena. Helena und ihre Klasse aus der Neuen Mittelschule Leipziger Platz erhielten anschließend eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Albert Oehlen durch Museumsdirektorin Karola Kraus.
Bild:
Niko Havranek
Schlagworte:

Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Das zukünftige Österreichische Literaturmuseum
ÖNB, 31.07.2013
Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Abgebildete Personen:
Johanna Rachinger, Generaldirektorin der ÖNB, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
- Hinterramskogler
Schlagworte:
Österreichische Nationalbibliothek, Österreichisches Literaturmuseum
Weitere Bilder in diesem Album

Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Das zukünftige Österreichische Literaturmuseum
ÖNB, 31.07.2013
Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
- Hinterramskogler
Schlagworte:
Österreichische Nationalbibliothek, Österreichisches Literaturmuseum
Weitere Bilder in diesem Album

Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Das zukünftige Österreichische Literaturmuseum
ÖNB, 31.07.2013
Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Bild:
- Hinterramskogler
Schlagworte:
Österreichische Nationalbibliothek, Österreichisches Literaturmuseum
Weitere Bilder in diesem Album

Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Das zukünftige Österreichische Literaturmuseum
ÖNB, 31.07.2013
Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Abgebildete Personen:
Johanna Rachinger, Generaldirektorin der ÖNB, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
- Hinterramskogler
Schlagworte:
Österreichische Nationalbibliothek, Österreichisches Literaturmuseum
Weitere Bilder in diesem Album

Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Das zukünftige Österreichische Literaturmuseum
ÖNB, 31.07.2013
Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und der Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Dr. Johanna Rachinger, auf der Baustelle des zukünftigen Literaturmuseums.
Abgebildete Personen:
Johanna Rachinger, Generaldirektorin der ÖNB, BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
- Hinterramskogler
Schlagworte:
Österreichische Nationalbibliothek, Österreichisches Literaturmuseum
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Carinthischer Sommer: Konzert „cs_alternativ“
Congress Center Villach, Europaplatz 1, 9500 Villach, 29.07.2013
Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Bild:
Oskar Höher
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Carinthischer Sommer: Konzert „cs_alternativ“
Congress Center Villach, Europaplatz 1, 9500 Villach, 29.07.2013
Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Bild:
Oskar Höher
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Carinthischer Sommer: Konzert „cs_alternativ“
Congress Center Villach, Europaplatz 1, 9500 Villach, 29.07.2013
Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Bild:
Oskar Höher
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Carinthischer Sommer: Konzert „cs_alternativ“
Congress Center Villach, Europaplatz 1, 9500 Villach, 29.07.2013
Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Bild:
Oskar Höher
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Carinthischer Sommer: Konzert „cs_alternativ“
Congress Center Villach, Europaplatz 1, 9500 Villach, 29.07.2013
Im Rahmen des Carinthischen Sommer besucht Bundesministerin Dr. Claudia Schmied gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Gabriele Schaunig und Intendant Dr. Thomas Schlee das Konzert „cs_alternativ“.
Bild:
Oskar Höher
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Erwin Wurm
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Michael Haneke mit Gattin,
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: Kulturministerin Dr. Claudia Schmied verleiht den Großen Österreichischen Staatspreis an Erwin Wurm
SalzburgKulisse, Haus für Mozart, 27.07.2013
-
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

-
Rede von Frau Bundesministerin Dr. Claudia Schmied zur Eröffnung der 93. Salzburger Festspiele am 26. Juli 2013
Weitere Bilder in diesem Album

-
Rede von Frau Bundesministerin Dr. Claudia Schmied zur Eröffnung der 93. Salzburger Festspiele am 26. Juli 2013
Weitere Bilder in diesem Album

-
Rede von Frau Bundesministerin Dr. Claudia Schmied zur Eröffnung der 93. Salzburger Festspiele am 26. Juli 2013
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: BM Schmied diskutierte mit LehrerInnen über Kulturvermittlung
Weitere Bilder in diesem Album

-
Salzburg: BM Schmied diskutierte mit LehrerInnen über Kulturvermittlung
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
John Banville ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2013
Stefan Zweig Center in Salzburg, 25.07.2013
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied überreichte im Stefan Zweig Center in Salzburg den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2013 an den irischen Schriftsteller John Banville.
Abgebildete Personen:
John Banville
Bild:
Franz Neumayr
Schlagworte:
John Banville, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2013