
Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Österreichischer Schulpreis 2011
30.09.2011
GWIKU 18 aus Wien-Währing gewann Österreichischen Schulpreis 2011. Sonderpreis ging an Pädagogisches Zentrum Perg (Oberösterreich). Seit 2009 zeichnet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur jedes Jahr Schulen mit dem Österreichischen Schulpreis aus, deren pädagogische Arbeit in den Qualitätsbereichen Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution besonders herausragend ist.
Bild:
Hans Ringhofer
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Claudia Schmied überreicht Javier Marías den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2011
Stefan Zweig Centre Salzburg, 30.07.2011
Kulturministerin Claudia Schmied überreicht Javier Marías den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2011
Abgebildete Personen:
Javier Marías, Kulturministerin Dr. Claudia Schmied
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:
Javier Marías, Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2011
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Architekt Heinz Tesar mit Großem Österreichischen Staatspreis 2011 aus
27.07.2011
Kulturministerin Claudia Schmied zeichnet Architekt Heinz Tesar mit Großem Österreichischen Staatspreis 2011 aus.
Abgebildete Personen:
Kulturministerin Claudia Schmied, Heinz Tesar, Hans Hollein
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Peter Waterhouse
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Peter Waterhouse
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Peter Waterhouse
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin Dr. Schmied, Peter Waterhouse, Bundespräsident Dr. Fischer
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Anselm Waterhouse, Peter Waterhouse, Bundesministerin Dr. Schmied, Bundespräsident Dr. Fischer, Margit Fischer
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Burkhard Stangl
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Paul Jandl, Laudator
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Peter Waterhouse
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2011
Neuberg an der Mürz, 19.06.2011
Der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik des Jahres 2011 geht an den 1956 in Berlin geborenen österreichischen Autor Peter Waterhouse.
Abgebildete Personen:
Bundesministerin Dr. Schmied, Peter Waterhouse, Bundespräsident Dr. Fischer
Bild:
Alexandra Pawloff
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
v.l.n.r.: Dr. Fritz Dittlbacher, Dr. Susanne Schnabl, BM Dr. Claudia Schmied, Mag. Sonja Hasewend, Bernd Olbrich
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
Bernd Olbrich
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
Dr. Fritz Dittlbacher
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Mag. Sonja Hasewend
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Mag. Sonja Hasewend
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Dr. Susanne Schnabl
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
Mag. Sonja Hasewend, BM Dr. Claudia Schmied, Dr. Susanne Schnabl, Dr. Fritz Dittlbacher, Bernd Olbrich
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Dr. Susanne Schnabl
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
Mag. Sonja Hasewend
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
Dr. Susanne Schnabl
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Ministerin Schmied verlieh Staatspreis für Bildungsjournalismus 2011
BMUKK, 25.05.2011
Im Rahmen eines Festakts im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur verlieh Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied am 26.5.2011 den Staatspreis für Bildungsjournalismus.
Abgebildete Personen:
Dr. Susanne Schnabl, BM Dr. Claudia Schmied, Mag. Sonja Hasewend
Bild:
Willibald Haslinger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Claudia Schmied verleiht Kinder- und Jugendbuchpreise 2011
forumKloster in Gleisdorf (Stmk.), 06.05.2011
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied vergibt im forumKloster in Gleisdorf (Stmk.) die Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreise 2011. Damit erfahren österreichische AutorInnen, IllustratorInnen und ÜbersetzerInnen eine hohe Anerkennung für ihr künstlerisches Schaffen sowie österreichische Verlage für die qualitätsvolle Produktion.
Abgebildete Personen:
v.l.n.r: Michael Köhlmeier, Barbara Steinitz, Monika Helfer, Bundesministerin Dr. Claudia Schmied, Michael Roher, Carolin Philipps
Bild:
Harry Minich