
BMUKK zeichnet 20 SchülerInnenteams für herausragende medienpädagogische Leistungen mit dem media literacy award 2012 aus
06.11.2012
BM Claudia Schmied eröffnet im Kreis der Jury das BMUKK medienfestival mla:connect.
Abgebildete Personen:
Christoph Kaindel, Susanne Windischbauer, Rosa von Suess, BM Claudia Schmied, Karl Markovics, Barbara Eichinger
Bild:
Hans Hochstöger
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Bundesgymnasium Bludenz – Gewinner Österreichischer Schulpreis 2012
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Allgemeine Sonderschule Krems – Gewinner Sonderpreis zum Österreichischen Schulpreis 2012
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Volksschule 33 Linz – Gewinner Sonderpreis zum Österreichischen Schulpreis 2012
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Bildungsministerin Claudia Schmied mit Moderator Alfred Dorfer
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Sophie-Christine Behnke, Junge Burg
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Neue Mittelschule St. Peter 6, Klagenfurt – nominiert für den Österreichischen Schulpreis 2012
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Handelsakademie/Handelsschule, Tulln – nominiert für den Österreichischen Schulpreis 2012
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Schulpreis: Bildungsministerin Schmied zeichnet das Bundesgymnasium Bludenz mit dem Österreichischen Schulpreis 2012 aus.
02.10.2012
Bildungsministerin Claudia Schmied verlieh den Österreichischen Schulpreis 2012 an das Bundesgymnasium Bludenz, der Sonderpreis zum Schulpreis ging ex aequo an die Allgemeine Sonderschule Krems und die Volksschule 33 in Linz. Im festlichen Rahmen im Kasino am Schwarzenbergplatz unter der künstlerischen Mitgestaltung der Jungen Burg wurden heuer bereits zum vierten Mal die besten Schulen des Landes mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet.
Abgebildete Personen:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Caritas, Graz – nominiert für den Sonderpreis zum Österreichischen Schulpreis 2012
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Schmied verlieh Anerkennungspreise des outstanding artist awards für Experimentelles Design 2012
designforum Wien, 28.09.2012
Am 28.9.2012 überreichte Kulturministerin Claudia Schmied die drei, mit je Euro 2.000 dotierten, Anerkennungspreise des outstanding artist awards für Experimentelles Design. Die Verleihung fand im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Werkzeuge für die Design-Revolution“ im designforumWien statt.
Abgebildete Personen:
Christina Nägele (Institute of Design Research Vienna - IDRV), Severin Filek (designaustria), Harald Gründl (IDRV), BM Claudia Schmied
Bild:
- designaustria
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Schmied verlieh Anerkennungspreise des outstanding artist awards für Experimentelles Design 2012
designforum Wien, 28.09.2012
Am 28.9.2012 überreichte Kulturministerin Claudia Schmied die drei, mit je Euro 2.000 dotierten, Anerkennungspreise des outstanding artist awards für Experimentelles Design. Die Verleihung fand im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Werkzeuge für die Design-Revolution“ im designforumWien statt.
Abgebildete Personen:
designaustria-Geschäftsführer Severin Filek, BM Claudia Schmied, Manuel Egger, Laura Stromberger, Sonja Bäumel, Julia Landsiedl, Maciej Chmara
Bild:
- designaustria
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
die Preisträger des outstanding artist awards 2012
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Maiz, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Isa Rosenberger, SC Mag. Andrea Ecker,
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied,MAIZ
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Katharin Copony, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Olga Flor, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, gold extra, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Verena Hochleitner, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Heidrun Holzfeind, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Susanne Kirchmayr, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Maiz, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Margit Schwarz, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Michael Palm, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Tina Elisabeth Reiter, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Isa Rosenberger, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
Thomas Sobotka, BM Dr. Claudia Schmied, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, "Tonto-Comix", SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied mit allen Preisträgern
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
Sonja Bäumel, BM Dr. Claudia Schmied, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

Kunst- und Kulturfest des BMUKK und Verleihung des outstanding artist awards 2012
BMUKK, Concordiaplatz, Festzelt, 05.09.2012
Zum bereits traditionellen Auftakt der Kultursaison lud Kulturministerin Claudia Schmied zum Kunst- und Kulturfest des BMUKK ins Festzelt auf den Concordiaplatz in Wien. Zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen Lebens folgten der Einladung, nützten das Zusammentreffen für persönliche Gespräche und feierten gemeinsam mit den frisch prämierten Preisträgerinnen und Preisträgern des outstanding artist awards.
Abgebildete Personen:
Miriam Bajtala, BM Dr. Claudia Schmied, SC Mag. Andrea Ecker
Bild:
- Heeresbild- und Filmstelle (HBF)
Schlagworte:
Kunst- und Kulturfest des BMUKK, outstanding artist award 2012
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied zeichnet 199 Schulen mit dem Gütesiegel für schulische Tagesbetreuung aus
MAK Wien, 26.06.2012
199 Schulen qualifizierten sich im 3. Durchgang der „Aktion: Qualität in der schulischen Tagesbetreuung“ für das auf eine Dauer von 2 Jahren beschränkte Gütesiegel. 57 von ihnen erhielten Urkunde und Gütesiegel im Rahmen eines Festaktes im Museum für angewandte Kunst von Bildungsministerin Schmied persönlich überreicht. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur zeichnet Schulen aus deren schulische Tagesbetreuung einen integralen Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung lud MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein rund 200 SchülerInnen und LehrerInnen zu Kulturvermittlungsprogrammen durch die Sammlungen des Hauses ein.
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Schmied verleiht Fairness Award 2012
25.06.2012
Fairness Award 2012 – Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied zeichnet zwölf gewaltpräventive Schulprojekte und innovative Verhaltensvereinbarungen aus.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Serge Falck
Bild:
Ludwig Schedl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Schmied verleiht Fairness Award 2012
25.06.2012
Fairness Award 2012 – Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied zeichnet zwölf gewaltpräventive Schulprojekte und innovative Verhaltensvereinbarungen aus.
Bild:
Ludwig Schedl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Schmied verleiht Fairness Award 2012
25.06.2012
Fairness Award 2012 – Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied zeichnet zwölf gewaltpräventive Schulprojekte und innovative Verhaltensvereinbarungen aus.
Bild:
Ludwig Schedl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Schmied verleiht Fairness Award 2012
25.06.2012
Fairness Award 2012 – Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied zeichnet zwölf gewaltpräventive Schulprojekte und innovative Verhaltensvereinbarungen aus.
Bild:
Ludwig Schedl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

Bildungsministerin Schmied verleiht Fairness Award 2012
25.06.2012
Fairness Award 2012 – Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied zeichnet zwölf gewaltpräventive Schulprojekte und innovative Verhaltensvereinbarungen aus.
Bild:
Ludwig Schedl
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Feierliche Verleihung des Staatspreises und Förderungspreises für Bildungsjournalismus 2012
BMUKK, Audienzsaal, 22.06.2012
Im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte BM Claudia Schmied den Staatspreis für Bildungsjournalismus 2012 an Harald Jungreuthmayer (ORF), der Förderungspreis ging an Ingrid Brodnig (Falter).
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Mag. Ingrid Brodnig, Dr. Harald Jungreuthmayer, Dr. Christa Koenne, Nikolaus Glattauer
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Dr. Harald Jungreuthmayer, Mag. Ingrid Brodnig, Österreichischer Staatspreis für Bildungsjournalismus
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Feierliche Verleihung des Staatspreises und Förderungspreises für Bildungsjournalismus 2012
BMUKK, Audienzsaal, 22.06.2012
Im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte BM Claudia Schmied den Staatspreis für Bildungsjournalismus 2012 an Harald Jungreuthmayer (ORF), der Förderungspreis ging an Ingrid Brodnig (Falter).
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Mag. Ingrid Brodnig
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Dr. Harald Jungreuthmayer, Mag. Ingrid Brodnig, Österreichischer Staatspreis für Bildungsjournalismus
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Feierliche Verleihung des Staatspreises und Förderungspreises für Bildungsjournalismus 2012
BMUKK, Audienzsaal, 22.06.2012
Im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte BM Claudia Schmied den Staatspreis für Bildungsjournalismus 2012 an Harald Jungreuthmayer (ORF), der Förderungspreis ging an Ingrid Brodnig (Falter).
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Dr. Harald Jungreuthmayer
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Dr. Harald Jungreuthmayer, Mag. Ingrid Brodnig, Österreichischer Staatspreis für Bildungsjournalismus
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied: Feierliche Verleihung des Staatspreises und Förderungspreises für Bildungsjournalismus 2012
BMUKK, Audienzsaal, 22.06.2012
Im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur überreichte BM Claudia Schmied den Staatspreis für Bildungsjournalismus 2012 an Harald Jungreuthmayer (ORF), der Förderungspreis ging an Ingrid Brodnig (Falter).
Abgebildete Personen:
BM Dr. Claudia Schmied, Mag. Ingrid Brodnig, Dr. Harald Jungreuthmayer
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Dr. Harald Jungreuthmayer, Mag. Ingrid Brodnig, Österreichischer Staatspreis für Bildungsjournalismus
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Schmied überreichte Mathias Forberg das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
05.06.2012
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete Mathias Forberg am 5. Juni 2012 mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst aus. Die Laudatio hielt die Wiener Künstlerin Titanilla Eisenhart.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Mathias Forberg
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Mathias Forberg, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
Weitere Bilder in diesem Album

Kulturministerin Schmied überreichte Mathias Forberg das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
05.06.2012
Kulturministerin Dr. Claudia Schmied zeichnete Mathias Forberg am 5. Juni 2012 mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst aus. Die Laudatio hielt die Wiener Künstlerin Titanilla Eisenhart.
Abgebildete Personen:
BM Claudia Schmied, Mathias Forberg
Bild:
Harry Minich
Schlagworte:
Mathias Forberg, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied zeichnet 199 Schulen mit dem Gütesiegel für schulische Tagesbetreuung aus
MAK Wien, 04.06.2012
199 Schulen qualifizierten sich im 3. Durchgang der „Aktion: Qualität in der schulischen Tagesbetreuung“ für das auf eine Dauer von 2 Jahren beschränkte Gütesiegel. 57 von ihnen erhielten Urkunde und Gütesiegel im Rahmen eines Festaktes im Museum für angewandte Kunst von Bildungsministerin Schmied persönlich überreicht. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur zeichnet Schulen aus deren schulische Tagesbetreuung einen integralen Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung lud MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein rund 200 SchülerInnen und LehrerInnen zu Kulturvermittlungsprogrammen durch die Sammlungen des Hauses ein.
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied zeichnet 199 Schulen mit dem Gütesiegel für schulische Tagesbetreuung aus
MAK Wien, 04.06.2012
199 Schulen qualifizierten sich im 3. Durchgang der „Aktion: Qualität in der schulischen Tagesbetreuung“ für das auf eine Dauer von 2 Jahren beschränkte Gütesiegel. 57 von ihnen erhielten Urkunde und Gütesiegel im Rahmen eines Festaktes im Museum für angewandte Kunst von Bildungsministerin Schmied persönlich überreicht. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur zeichnet Schulen aus deren schulische Tagesbetreuung einen integralen Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung lud MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein rund 200 SchülerInnen und LehrerInnen zu Kulturvermittlungsprogrammen durch die Sammlungen des Hauses ein.
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied zeichnet 199 Schulen mit dem Gütesiegel für schulische Tagesbetreuung aus
MAK Wien, 04.06.2012
199 Schulen qualifizierten sich im 3. Durchgang der „Aktion: Qualität in der schulischen Tagesbetreuung“ für das auf eine Dauer von 2 Jahren beschränkte Gütesiegel. 57 von ihnen erhielten Urkunde und Gütesiegel im Rahmen eines Festaktes im Museum für angewandte Kunst von Bildungsministerin Schmied persönlich überreicht. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur zeichnet Schulen aus deren schulische Tagesbetreuung einen integralen Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung lud MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein rund 200 SchülerInnen und LehrerInnen zu Kulturvermittlungsprogrammen durch die Sammlungen des Hauses ein.
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied zeichnet 199 Schulen mit dem Gütesiegel für schulische Tagesbetreuung aus
MAK Wien, 04.06.2012
199 Schulen qualifizierten sich im 3. Durchgang der „Aktion: Qualität in der schulischen Tagesbetreuung“ für das auf eine Dauer von 2 Jahren beschränkte Gütesiegel. 57 von ihnen erhielten Urkunde und Gütesiegel im Rahmen eines Festaktes im Museum für angewandte Kunst von Bildungsministerin Schmied persönlich überreicht. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur zeichnet Schulen aus deren schulische Tagesbetreuung einen integralen Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung lud MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein rund 200 SchülerInnen und LehrerInnen zu Kulturvermittlungsprogrammen durch die Sammlungen des Hauses ein.
Bild:
Johannes Hloch
Schlagworte:
Weitere Bilder in diesem Album

BM Schmied zeichnet 199 Schulen mit dem Gütesiegel für schulische Tagesbetreuung aus
MAK Wien, 04.06.2012
199 Schulen qualifizierten sich im 3. Durchgang der „Aktion: Qualität in der schulischen Tagesbetreuung“ für das auf eine Dauer von 2 Jahren beschränkte Gütesiegel. 57 von ihnen erhielten Urkunde und Gütesiegel im Rahmen eines Festaktes im Museum für angewandte Kunst von Bildungsministerin Schmied persönlich überreicht. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur zeichnet Schulen aus deren schulische Tagesbetreuung einen integralen Bestandteil des pädagogischen Gesamtkonzepts darstellt. Im Rahmen der Veranstaltung lud MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein rund 200 SchülerInnen und LehrerInnen zu Kulturvermittlungsprogrammen durch die Sammlungen des Hauses ein.
Bild:
Johannes Hloch